Verein

Home/Verein

Der Natur- und Waldkindergarten Teningen e.V. entstand 2001 als Elterninitiative und wird bis heute durch das Engagement und die Vereinsführung der Eltern getragen. Nur durch die Mitarbeit aller Eltern kann unseren Kindern eine einzigartige Kindergartenzeit im Wald ermöglicht werden.

Alle Familien, die das Betreuungsangebot annehmen, werden auch Mitglied im Verein. Das Mitwirken der Erziehungsberechtigten ist bei Festen, Öffentlichkeitsarbeit und beim Instandsetzen des Kindergartengeländes Bestandteil der Elternarbeit.

Der ehrenamtliche Vereinsvorstand besteht aus fünf Vorständen und wird durch die Mitgliederversammlung auf zwei Jahre gewählt. Er sichert den Betrieb des Natur- und Waldkindergartens und leitet mit Unterstützung der Erzieher und der Elternschaft den Verein und Kindergarten.

Vereinsdaten

Die Kontaktadresse des Natur- und Waldkindergarten Teningen e.V. ist:

Natur- und Waldkindergarten Teningen e.V
Postfach 1127
79325 Teningen

E-mail: buero@nawaki.de

Der Natur- und Waldkindergarten Teningen e.V. ist eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichtes unter VR-570. Wir sind als gemeinnützig anerkannt vom Finanzamt Emmendingen sowie anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Wir sind aufgenommen in der Bedarfsplanung der Gemeinde Teningen und Mitglied im Landesverband der Wald- und Naturkindergärten Baden Württemberg.

Der Natur- und Waldkindergarten Teningen e.V. bietet:

• einen staatlich anerkannten Waldkindergarten mit zwei Gruppen von maximal 20 Kinder im Alter von 2,9 Jahren bis Schuleintritt,
• eine Waldspielgruppe für 2-3jährige Kinder,
• zuverlässige Ferienbetreuung in den Sommerferien für weitere fünf Kinder im Alter von drei bis acht Jahren.
• außerdem bieten wir Tages- oder Wochenbesuche an, z. B. für Geschwisterkinder, Interessierte,…

ACHTUNG!!! Aus aktuellem Anlass können wir die Ferienbetreuung und Wochenbesuche gerade NICHT anbieten!

Wie machen wir das?

Alle anfallenden Aufgaben des Vereins werden ehrenamtlich durch den Vorstand, die Mitglieder und die Eltern erledigt. Der Vorstand ist vorrangig für die administrativen Angelegenheiten zuständig. Die Eltern und Mitglieder pflegen die Einrichtung und helfen mit, sie im guten Zustand zu erhalten.

Wir zählen ca. 45 Mitglieder, davon sind vier Fördermitglieder.

Und das ist der Vorstand:

1. Vorstand: Raphael Schimanke
2. Vorstand: Irena Werkmeister
3. Vorstand: Heike Lichy
Kassiererin: Selina Menton – Enderlin
Schriftführerin: Jens Obert